Fazit: der ideale Kanzler / die ideale Kanzlerin
Es gibt ein Profil jenseits der Fakten
Auch unabhängig von (mehr oder minder) faktischen Inhalten: Wenn man aus der Sicht eines Emotions-Forschers auf den Bundeskanzler / die Bundeskanzlerin schaut, ergibt sich ein klares, wenn auch schwer zu erfüllendes Anforderungsprofil an jeden und jede, die sich um dieses Amt bewirbt.
Generell:
Er/sie muss für Deutschland stehen wollen und sich selbst unter Kontrolle haben.
Persönlichkeit: Er / sie muss ein authentisches Original sein, der Lust auf Neues hat und vermittelt und sich um alles kümmert, ohne zu erdrücken
Arbeit:
Gesucht ist ein gewissenhafter, berechenbarer Powertyp, der / die optimistisch und tolerant ist. Durchaus mit Anspruch und Ehrgeiz, aber auf jeden Fall ein Teamplayer.
Parteibezogene Learnings:

CDU / Grüne
Das gleiche Kanzlerbild
Anhängerinnen von CDU und Grüne haben eine nahezu identisches Wunschbild. Der einzige größere Unterschied besteht beim Wertefeld „Patriotismus“.

CDU
Mehr Emotionen
CDU-AnhängerInnen sehen das Thema Kanzler / Kanzlerin noch emotionaler als die meisten anderen. Sie wünschen sich von allen Emotionen mehr als Durchschnitt.

Grüne
Die meisten Emotionen
Emotionen sind für AnhängerInnen der Grünen besonders wichtig. Vor allem auch in solchen Bereichen, die auf den ersten Blick gar nicht so grün sind.

SPD
Ausnahmepersönlichkeit
Für die SPD-AnhängerInnen ist der ideale Kanzler / die ideale Kanzlerin die eigenständige Ausnahmepersönlichkeit, die sich um alles kümmert

Die Linke
Erneuerer
Für die Linken muss der Kanzler / die Kanzlerin das Gefühl des teamfähigen Erneuerers vermitteln.

FDP
Selbstständigkeit mit wenig Leidenschaft
Hat sich unter Kontrolle, das geringst Maß an Leidenschaft und nicht zu viel vom Kümmerer. So fühlt sich ein Kanzler / die Kanzlerin für die Liberalen an.

AfD
Hauptsache Partriotismus
Weiter zum Kandidaten-Test
Zurück zur Übersicht